Verhaltensbiologie & Natur-Expedition in Andalusien
Erlebe zehn unvergessliche Tage voller Abenteuer, Forschung und Naturbeobachtung in Südspanien. Unsere Expedition verbindet die Faszination wilder Tiere mit wissenschaftlichem Lernen, grandiosen Landschaften und spannenden kulturellen Eindrücken.
Im Lobo Park in Antequera tauchst du tief in die Welt der Wölfe ein. Du beobachtest verschiedene Unterarten in weitläufigen Anlagen und lernst, ihr Verhalten zu verstehen und professionell zu dokumentieren. Darauf aufbauend widmen wir uns der faszinierenden Verbindung zwischen Wolf und Hund – ihren Gemeinsamkeiten, ihren Unterschieden und den Grundlagen verschiedener Hunderassen. Wir sprechen darüber, welche Eigenschaften Hunde auszeichnen und welcher Hund wirklich zu welchem Menschen passt. Dieser Teil wird ergänzt durch Ausflüge zu den historischen Schätzen Antequeras, den beeindruckenden Dolmen sowie zur Laguna Fuente de Piedra, einem Naturparadies, in dem wir Flamingos und zahlreiche weitere Vogelarten beobachten und bestimmen.
Im zweiten Teil der Expedition geht es weiter an die südlichste Spitze des spanischen Festlands nach Tarifa. Zwischen Mittelmeer und Atlantik erkunden wir die nahen Hügel und Strände und beobachten ihre tierischen Bewohner. Bei einer Bootstour in die Straße von Gibraltar haben wir die Gelegenheit, verschiedene Arten von Delfinen und Walen zu sehen. Zeit für Strand, Spaziergänge, kleine Wanderungen und die charmante Altstadt rundet das Erlebnis perfekt ab. Auf dem Rückweg besuchen wir die spektakuläre Stadt Ronda mit ihren berühmten Schluchten und historischen Bauwerken.
Diese Expedition ist ideal für alle, die die Natur hautnah erleben möchten – und dabei auch offen für Geschichte, Kunst und Kultur sind.








































