California Dreaming
Kalifornien, das bedeutet Lebensfreude, Meer und Sonnenschein. Neben Beach Boys, Surfer Girls und Hollywood hat der Golden State aber auch viele Tier- und Natur-Highlights zu bieten.
Geführte naturkundliche Exkursion entlang der Pazifikküste
Die Seetangwälder der kalifornischen Pazifikküste, die „Mammutbäume des Meeres“, speichern Kohlenstoff und bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Fischen und wirbellosen Tieren. Das Überleben von rund 800 Arten an marinen Lebewesen, aber auch das Überleben der örtlichen Fischerei und der Surf-Industrie hängt an der Existenz dieser Seetangwälder. Entlang der Pazifikküste erstreckt sich im Osten der “Los Padres National Forest”, in dem man, nach langer Zeit der Abwesenheit, wieder Kalifornische Kondore (Gymnogyps californianus) beobachten kann. Ein Erfolgsprogramm, das nicht zuletzt auf die Initiative und Anstrengungen wissenschaftlich geführter Zoos und deren Zucht- und Wiederauswilderungsprojekte zurückgeführt werden kann.
Geführte naturkundliche Exkursion in die Wüste
Die Mojave-Wüste umfasst 35.000 Quadratkilometer auf dem Gebiet der US Bundesstaaten Utah, Nevada, Arizona und Kalifornien. Typisch für die Mojave-Wüste ist die Josue-Palmlilie (Yucca brevifolia), die im Englischen „Joshua Tree“ genannt wird. Dieses Agavengewächs findet man ausschließlich in dieser Wüste und nach ihr wurde der in der Mojave-Wüste gelegene „Joshua-Tree National Park“ benannt. Neben einigen Säugetieren wie Kojoten und Dickhornschafen, leben in der Mojave zahlreiche Reptilien wie die Kalifornische Gopherschildkröte und die Mojave Klapperschlange.
Beide Exkursionen können einzeln oder auch gemeinsam gebucht werden.